Interaktives Klimapuzzle

  • 25.11.2024 | 12:30 Uhr - 16:00 Uhr
Prof. Dr. rer. nat. Olivier Schecker, Professor für Mikrosystemtechnik, Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik, Hochschule Karlsruhe

Zum Vortrag

Das Klima Puzzle ist ein "Serious Game", das auf den Berichten des IPCC (Weltklimarat) basiert und die wichtigsten Informationen daraus auf 42 Spielkarten aufschlüsselt. Dieser Workshop wurde inzwischen weltweit in mehr als 46 Sprachen übersetzt und über 1,8 Millionen Mal gespielt.

Als Team bringt man die Spielkarten in ihre Reihenfolge von Ursache und Wirkung und erkennt so den systemischen Charakter des Klimawandels. Dieser Bottom-Up-Ansatz fördert kritisches, interdisziplinäres Denken, kurbelt den Teamgeist an und gibt Raum für einen offenen Dialog und eine lösungsorientierte Diskussion.

DREI PHASEN:

90' - NACHDENKEN: in 5 Spielrunden untersucht das Team die 42 Spielkarten auf ihre Ursache-Wirkungs-Beziehung und co-konstruiert so das Puzzle

30' - KREATIVITÄT: buntes Gestalten des fertigen Puzzles, um das Gelernte zu verdauen und sich anzueignen

60' - DEBRIEF: in Dialog treten, gemeinsam reflektieren, Ideen austauschen und eine lösungsorientierte Diskussion führen. Gedanken, Motivationen und Ängste teilen, über nächste Schritte nachdenken.

Referent

Prof. Dr. rer. nat. Olivier Schecker ist Professor für Mikrosystemtechnik an der Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik der Hochschule Karlsruhe (HKA). Er lehrt u.a. zu Mikrosystemtechnik, Lithium(Ionen) Batterien und Autonomen Systemen und forscht zu Lithium-Ionen Batterien. Prof. Schecker ist außerdem Nachhaltigkeitsbeauftragter der HKA.

Anmelden